-
In Architektur
Brückviertel Dortmund
Seit mehreren Jahren fotografiere ich kulturelle Einrichtungen, Geschäfte und Restaurants im Brückviertel zwischen Hansastraße und Brückstraße.
-
In Architektur
Heyne Fabrik Offenbach
In der Nähe des Offenbacher Hafens liegt die denkmalgeschützte Heyne Fabrik. Die stilgerecht umgebauten Industriegebäude der ehemalige „Fassondreherei Gebr. Heyne“ von 1869 werden heute von der Kreativbranche genutzt.
-
Medizinische Geräte im Studio vor Ort
Medizinische Geräte fotografiert für Werbezwecke und Gebrauchsanweisungen. Das Studio wurde in einem Aufenthaltsraum aufgebaut.
-
Motiv Zahnarztpraxis
Wie fotografiere ich Zahnarztpraxen werblich für eine Webseite ?
-
In People
Fotografie für den Landschaftsverband Rheinland (LVR)
Pressetermine als freier Fotograf für den LVR — Preisverleihungen, Museumseröffnungen, „Roter Teppich“ bei Konzerten, Messestände, „Tage der Begegnungen“, PR-Fotos.
-
Große glänzende Objekte fotografieren
Maschinen und Automobile — Die Form glänzender Gegenstände wird durch das Einspiegeln von hellen und dunklen Flächen herausgearbeitet. Dabei ist es egal, ob ein Objekt 10 cm oder 10 Meter groß ist, die Methoden der Lichtgestaltung bleiben immer gleich.
-
Energieforschungsbericht NRW 2020
Fotografie des Titelbildes — Impulsgenerator im HGÜ Testzentrum der TU Dortmund.
-
Kampagnen ver.di Handel
Portraits für Kampagnen der ver.di Handel NRW Tarifrunde — Mitarbeitende mit mobilem Studio und an ihren Arbeitsplätzen fotografiert für Aufsteller, Plakataktion und Social-Media Veröffentlichungen.
-
In People
ver.di Handel Tarifverhandlung 2023/24
Verhandlungen und Streikaktionen — Zwei Jahre dauerten die Tarifverhandlungen für bessere Löhne im Einzel- und Großhandel.
-
Motiv klassische Mietwohnung
Immobilien für Vermietung fotografieren — Tolle Designerwohnungen vom Innenarchitekten perfekt eingerichtet, das sind Motive, die sich ein Architekturfotograf wünscht. Eine fotografische Herausforderung ist jedoch die klassische Mietwohnung.
-
Ausbildung in Industrie, Handwerk, Verwaltung und Gesundheitswesen
Programme des Arbeitsministerium — Für das NRW-Ministerium fotografiere ich regelmäßig junge Menschen in Ausbildung.
-
In Architektur
Fremde Impulse – Baudenkmale im Ruhrgebiet
„Fremde Impulse – Baudenkmale im Ruhrgebiet” ist ein Projekt der Denkmalämter und Industriemuseen der Landschaftsverbände im Ruhrgebiet zur Kulturhauptstadt Europas RUHR.2010.
-
Spaniens Himmel über Berlin
Historischer Reiseführer zu Orten der deutschen Hauptstadt, die von der engen Verknüpfung Spaniens und Deutschlands während des Bürgerkrieges zeugen.
-
Türkisch-Kurdistan
1991 bin ich zusammen mit einem deutsch-türkischen Kollegen durch die Kurdenprovinzen der Türkei gereist. Der Fokus unserer Reportage lag auf den „Dorfschützern”.
-
Blick aufs Ruhrgebiet
Das Ruhrgebiet hat mehr zu bieten als Industriekultur. In Xanten finden sich die Überreste römischer Bauten und entlang der Ruhr erheben sich zahlreiche Burgen.
-
Besetzt – Geschichten im Stillen Örtchen
Toilettenfrau Doris und Toilettenmann Thorsten erzählen von ihrem Alltag.
-
Hindutempel Hamm-Uentrop
Im Industriegebiet von Hamm Uentrop ist der grösste Hindutempel Kontinentaleuropas errichtet worden.
-
Hagener Impuls
Herausragende Architekten und Künstler haben in Hagen Kunstgeschichte geschrieben.
-
In Webdesign
Eine Webseite für den Zahnarzt
Glorreiche Sieben Tipps für eine gute Praxisseite im Netz — Seit vielen Jahren gestalte ich Webseiten für Zahnarztpraxen. In sieben Artikeln werde ich Kriterien für eine moderne Zahnarztwebseite zusammenstellen. Diese Tipps sind auch für die Webseiten anderer Ärzte relevant.
-
In des Herzens heilig stille Räume
Eingeritzt von Annette Droste-Hülshoff in das Fensterglas im großen Esszimmer auf Burg Hülshoff — die letzte Strophe des Gedichtes von Friedrich Schiller „Antritt des neuen Jahrhunderts“.