Türkisch-Kurdistan

Kurdische Dorfwächter - Beytüssebap, Provinz Hakkari, Türkei 1991 An der Wand Teppiche mit Elvis und Jesus.- Foto © Dietrich Hackenberg
Kurdische Dorfwächter. Beytüssebap, Provinz Hakkari, Türkei 1991
An der Wand Teppiche mit Elvis und Jesus.

Von Diyarbakir nach Hakkari — 1991 bin ich zusammen mit einem deutsch-türkischen Kollegen durch die Kurdenprovinzen der Türkei gereist. Der Fokus unserer Reportage lag auf den „Dorfschützern”, Kurden die vom türkischen Staat bewaffnet und bezahlt wurden, um das Militär im Kampf gegen die PKK zu unterstützen.

Inhalt

Kurdistan in the Shadow of History

Ein englischsprachiger kurzer Erlebnisbericht meiner Reise im Buch „Kurdistan in the Shadow of History” von Susan Meiselas

Titelseite Buch: Kurdistan in the Shadow of history. Susan Meiselas
Titelseite Buch: Kurdistan in the Shadow of history. Susan Meiselas
Seite 352 aus dem Buch „Kurdistan in the Shadow of History”
Seite 352 aus dem Buch „Kurdistan in the Shadow of History”

im Web


Frauen aus dem Dorf Yoncali - Yoncali, Provinz Hakkari 1991 - Das Dorf Yoncali gehört zu den ärmsten Dörfern der Provinz Hakkari. Hier wurde der Film „Eine Saison in Hakkari” von Erden Kiral gedreht. - Foto © Dietrich Hackenberg
Frauen aus dem Dorf Yoncali, Provinz Hakkari.
Das Dorf Yoncali gehört zu den ärmsten Dörfern der Provinz Hakkari. Hier wurde der Film „Eine Saison in Hakkari” von Erden Kiral gedreht.

Von Diyarbakir nach Hakkari


Empfohlene Beiträge

Preview Spaniens Himmel

Spaniens Himmel über Berlin

Erinnerungsorte des Spanischen Bürgerkrieges

Preview Motiv Zahnarztpraxis

Motiv Zahnarzt Praxis

werbliche Fotografie von Ärzten und Patienten

Preview Hindutempel

Hindutempel Hamm-Uentrop

Der Sri-Kamadchi-Ampal Tempel im Gewerbegebiet

Preview Portfolio People

Portfolio People

Portrait-Fotografie

Preview Blogartikel Social

Blog Social

Sozialer Bereich

Preview Blogartikel People

Blog People

Motiv Mensch

Preview Ausbildung in Handwerk, Gastranomie

Programme zur Ausbildung

Fotografien für das NRW Arbeitsministerium