Architektur
Portfolio

Architektur Außen und Innen fotografiert bei vorhandenem Licht oder mit Blitzlicht akzentuiert.
Fotografiere ich Architektur, heißt das auf’s richtige Licht warten: Bis die Sonne im richtigen Winkel mit Licht und Schattenspiel die Struktur des Gebäudes erschliesst oder Innen und Aussen in der Blauen Stunde1 verschmelzen.
Bei Aufnahmen im Gebäudeinnern setze ich gerne Film- und Blitzlicht ein, um Räume zu strukturieren und die Aufmerksamkeit auf bestimmte Details zu lenken.

Aussenansichten
Galerie
25 Bilder

Innenansichten
Galerie
19 Bilder
- Die Zeit der Dämmerung zwischen Sonnenuntergang und nächtlicher Dunkelheit. Der tiefblaue Himmel besitzt in etwa dieselbe Helligkeit wie das künstliche Licht von Gebäude- und Straßenbeleuchtungen. ↩︎
Empfohlene Beiträge
Fremde Impulse
Baudenkmale im Ruhrgebiet
Spaniens Himmel über Berlin
Erinnerungsorte des Spanischen Bürgerkrieges
Hagener Impuls
Baukunst im Jugendstil
Hindutempel Hamm-Uentrop
Der Sri-Kamadchi-Ampal Tempel im Gewerbegebiet
Brückviertel Dortmund
Immobilien im Amüsier- und Geschäftsviertel
Blog Architektur
Immobilien und Denkmäler fotografieren
Heyne Fabrik Offenbach
Immobilie für die Kreativbranche
Blick aufs Ruhrgebiet
Architektur in der Industriemetropole
Streikkonferenz Zeche Zollern
Konferenz im Denkmal