Mein Angebot für eine klassische Arztseite.
Bestandteile Webseite „Arztpraxis“
- Erstellen einer Webseite auf Basis von WordPress1 in Form eines responsive Design. „Responsive“ bedeutet, dass sich das Website-Layout dem jeweiligen Betrachtungsgerät automatisch anpasst. Dieselbe Seite kann also auf Monitor, Tablet oder Smartphone optimal betrachtet und bedient werden.
- Entwurf eines eigenen Designs auf Basis eines modernen Full Site Editing WordPress Themes (Designvorlage).
Relaunch des Praxislogos oder Entwurf einer Wortmarke, Festlegen eines Farbstils, Gestaltung von grafischen Elementen bzw. Icons. - Doppelte Anlage von Bildern bzw. Galerien in zwei verschiedenen Formaten (Panorama bzw. gestauchtes Querformat), um eine optimale Bildanzeige auf großen Monitoren und auf Smartphones zu ermöglichen.
Optimierte Reihenfolge bzw. Anzeige von Textinhalten auf Desktop und Smartphones. - Die Webseite wird für moderne Browser optimiert. SSL verschlüsselte Seite mit „sicheren Inhalten“.
- Zeichnen einer eigenen Anfahrtskarte mit markanten Punkten und Verlinkung auf die Google My Business Seite der Praxis. Falls noch nicht vorhanden helfe ich bei der Erstellung oder Verbesserung.
- Implementierung bzw. Einbindung von Funktionen der Digitalen Praxis wie Online-Terminfunktion, Online-Anamnesebogen oder Sprechstunde per Video. Anlage von Hilfewebseiten, die die Funktionen detailliert erklären.
- Einbindung von Patientenrezensionen bzw. Jameda-Bewertungen falls vorhanden.
- Gestaltung eines PDF Anamnesebogen oder einer PDF Patienteninformationz.B. „Verhaltensregeln nach OP“ — zum Download auf der Webseite.
- Verlinkung einer vCardz.B. zur einfachen Übertragung von Kontaktdaten der Praxis auf das Android Handy, das aktuelle IPhone oder in die Kontakte auf dem Computer.
- Anpassung der Webseite an die aktuelle DSGVO.
- Fotografie mit Blitzanlage/Filmlicht/Assistentin an zwei Fototagen. DieMotive werden vorher abgesprochen und vom Kunden vorbereitet (z.B. „Amateur-Models“ einbestellt). Mögliche Motive (siehe auch Motiv Zahnarztpraxis – Lichtbild-Blog Dietrich Hackenberg) :
- Einzelportraits von Ärztin und Personal
- Praxisansicht Außen bzw. Entree
- Details Praxis, Sachaufnahmen, außergewöhnliches Gerät
- Arbeitssituationen, Patientengespräch bzw. Empfang
- Ästhetisch aussehende Behandlungssituation
- Schöne Raumansichten
- Bildbearbeitung ausgewählter Motive2 und Beautyretusche von Personenaufnahmen. Zusätzlich bearbeite ich auf Wunsch bis zu 6 medizinische Aufnahmen (z.B. Vorher-Nachher Bilder). Alle bearbeiteten Bilddateien werden in voller Größe auf einer Downloadseite bereitgestellt und dürfen kostenfrei auch für eigene Druckerzeugnisse der Praxis genutzt werden.
- Die wesentlichen Inhalte werden auf einer mit Sprungmenü versehenen Homeseite präsentiert mit den Hauptrubriken oder auf Wunsch auch eine Home Seite zu entsprechenden Unterseiten:
- Einleitung
- Vorschau zu Beiträgen mit Aktuellen Praxisinfos, wie Stellenanzeigen, Urlaubsankündigungen
- Neupatient
- Leistungen eventuell herausheben einer besonderen Therapie
- Besonderer Service bzw. Patienteninfos
- Kontakt
- Anfahrt
- Zusätzlich zu den aktuellen Beiträgen werden folgende Unterseiten angelegt:
- Impressum
- Datenschutzerklärung
- Hilfewebseiten für evtl. Online-Funktion der Digitalen Praxis
- Strukturierung von Inhalt und Textaufbau der Seiten, Formulierung von Überschriften, Anpassung von Texten und Zitaten. Die Grundtexte liefert die Ärztin bzw. der Arzt.
- Einfache Suchmaschinenoptimierung der Seite. Webseite und Bebilderung erhalten ein Suchmaschinen freundliches Markup (Auszeichnung von Textelementen) bzw. ausführliche Alt-Texte (nicht sichtbare Bildinformationen).
- Für die Dauer eines Jahres werden eventuelle Fehlfunktionen aufgrund von Aktualisierungen z.B. von Plugins oder ähnlichem kostenlos behoben. Inhaltliche Änderungen sind nach Abnahme der Webseite zu honorieren.
Umsetzung
- Fotoshooting an zwei Tagen mit Assistentin
➔ Ablauf Fototermin - Die neue Webseite wird zuerst auf meinem Testserver umgesetzt und die Textinhalte und Bilder werden eingebaut. Die Seite kann solange getestet und Inhalte können geändert werden, bis sie gut für den Nutzer funktioniert. Sie erhalten einen Direktlink zu einer „versteckten“ Webseite. Diesen können Sie an „Tester“ im Bekanntenkreis weitergeben.
- WordPress wird dann auf den Server der Praxis durch mich aufgespielt (kann auch schon vom Hoster gemacht werden). Ich baue dann innerhalb eines Tages die Gestaltungsvorlage und die getesteten Inhalte ein.
- Die Webseite kann per Passwortzugang über einen normalen Browser betreut werden. Es wird kein weiteres Programm benötigt. Nur zur Sicherung der Webseite wird ein FTP-Programm benötigt. Für die Dauer eines Jahres übernehme ich die Sicherung und Aktualisierung von WordPress.
Weitere Informationen und Referenzen finden Sie auf
➔ Eine Webseite für den Zahnarzt
- Sie besitzen einen Webseite bei einem Webserver-Betreiber(Webhoster), und der Server dort erfüllt folgende Voraussetzungen: PHP-Version 7.4 oder höher, Datenbank MariaDB, Version 10.1 oder höher. ↩︎
- Auswahl der Bilder durch Fotografen. Bei Portraits und Gruppenbild Vorauswahl durch Fotografierten möglich. ↩︎